Die transformative Kraft von Stammzellen in Aktion
Die meisten der derzeitigen medizinischen Behandlungen für Arthrose wirken systemisch und verändern die zugrunde liegenden pathologischen Prozesse nicht. Gezielte lokale Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt, da es keine zugelassenen Formulierungen gibt und lokale Behandlungen wie die autologe Stammzelltherapie und plättchenreiches Plasma (PRP) invasiv und/oder zeitaufwändig sind.

Diese Präparate können auch von unterschiedlicher Qualität sein. So hängt die Qualität autologer Stammzellen von zahlreichen Variablen ab, wie z. B. der Gewebequelle, der Verarbeitungs- und Kulturexpansionsmethode und dem Alter des Spenders, wobei ältere Patienten in der Regel qualitativ schlechtere Stammzellen liefern.1
Die Notwendigkeit einer zusätzlichen Narkose zur chirurgischen Entnahme der Stammzellen (in der Regel aus dem Fettgewebe) bedeutet auch, dass die Verwendung autologer Stammzellen für den Patienten invasiver ist. Dies führt zu einer längeren Erholungszeit und der Gefahr einer Narbenbildung,2 außerdem erhöht sich die Zahl der Tierarztbesuche für den Besitzer und die damit verbundenen Kosten.
DogStem® beschreitet neue Wege. Es ist gebrauchsfertig und nach einer einzigen intraartikulären Injektion für 3 bis zu mehr als 12 Monate wirksam.3,4 Es bietet eine lizenzierte Formulierung von Stammzellen, die auf ethische und nachhaltige Weise aus der Nabelschnur von Pferden nach der Geburt gewonnen wurden. Die Nabelschnur gilt als die beste Quelle für gleichbleibende Quantität, Qualität und Sicherheit ethisch gewonnener Stammzellen.5-8
Stammzellen haben immunmodulatorische, entzündungshemmende und potenziell geweberegenerierende Eigenschaften,3,9 sie haben das Potenzial, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen4,9,10 sowie zur Bekämpfung von Gelenkschmerzen und -entzündungen.10
Wie Stammzellen funktionieren – Umwandlung von entzündlichen in nicht-entzündliche Zellen
Erleben Sie die transformative Kraft der mesenchymalen Stammzellen in Aktion. Unser Video veranschaulicht die Zell-zu-Zell- und parakrinen Mechanismen von Stammzellen und ihre immunmodulatorischen, entzündungshemmenden und geweberegenerativen Eigenschaften.3,9 Sehen Sie, wie sie das Gelenkmilieu von entzündlich zu nicht-entzündlich verändern.3,9
Geben Sie die Richtung vor
Jetzt können Sie Hunden mit Osteoarthritis und ihren Besitzern eine bequeme und lang anhaltende3,4 Stammzellenbehandlung anbieten. Sofort einsatzbereit, mit lang anhaltender Wirksamkeit nach einer einzigen intraartikulären Injektion3 – mit DogStem können Sie das Leben von Hunden verändern.
Nachgewiesene, dauerhafte Ergebnisse – Ergebnisse klinischer Studien
Eine prospektive, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie beweist die Wirksamkeit und Sicherheit von mesenchymalen Stammzellen aus der Nabelschnur von Pferden bei der Behandlung von Arthrose bei Hunden:4
Verbesserte Mobilität
- 63 % der Hunde zeigten 8 Wochen nach der Behandlung eine klinisch relevante Verbesserung der Ganganalyse auf der Kraftmessplatte
- 77 % der Hunde wiesen in der 8. Woche eine verbesserte orthopädische Untersuchung auf
- 60 % der Besitzer berichteten 12-18 Monate nach der Verabreichung über eine Verbesserung beim Laufen, 27 % beim Spielen mit anderen Hunden und 42 % über eine geringere Steifheit nach dem Schlafen
Training, das Ihnen hilft, das Leben von Hunden zu verändern
Erfahren Sie mehr über Unterstützung und Schulungen, die Ihnen helfen, Hunde und ihre Besitzer erstmals in Ihrer Praxis mit Stammzellen zu behandeln.

Wie bestelle ich DogStem®?
Um DogStem zu bestellen oder mehr über DogStem® und das Bestellsystem zu erfahren, wenden Sie sich an Ihren TVM-Außendienst oder unseren Kundenservice unter 030 23 59 23 200 (Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr).
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen. Da es sich bei DogStem® um lebende Zellen handelt, arbeiten wir ausschließlich mit Vorbestellungen.
- Nöth, U., et al. (2008). Technology insight: adult mesenchymal stem cells for osteoarthritis therapy. Nature Clinical Practice Rheumatology, 4(7), 371-380.
- Pye, C., et al. (2022). Advances in the pharmaceutical treatment options for canine osteoarthritis. Journal of Small Animal Practice.
- DogStem® Injektionssuspension für Hunde, Fachinformation, Stand 30/11/2022.
- Punzón, E., et al. (2022). Equine umbilical cord mesenchymal stem cells demonstrate safety and efficacy in the treatment of canine osteoarthritis: a randomized placebo-controlled trial. Journal of the American Veterinary Medical Association.
- Kern, S., et al. (2006). Comparative analysis of mesenchymal stem cells from bone marrow, umbilical cord blood, or adipose tissue. Stem Cells, 24(5):1294-1301.
- Li, X., et al. (2014). Comprehensive characterization of four different populations of human mesenchymal stem cells as regards their immune properties, proliferation and differentiation. International Journal of Molecular Medicine, 34(3), 695-704.
- Schnabel, L. V., et al. (2013). Therapeutic use of stem cells in horses: which type, how, and when? The Veterinary Journal, 197(3), 570-577.
- Nagamura-Inoue, T., & He, H. (2014). Umbilical cord-derived mesenchymal stem cells: their advantages and potential clinical utility. World Journal of Stem Cells, 6(2), 195.
- Kriston-Pál, É., et al. (2017). Characterization and therapeutic application of canine adipose mesenchymal stem cells to treat elbow osteoarthritis. Canadian Journal of Veterinary Research – Revue Canadienne de Recherche Veterinaire, 81(1), 73-78.
- Brondeel, C., et al. (2021). Review: Mesenchymal stem cell therapy in canine osteoarthritis research: “Experientia Docet” (Experience Will Teach Us). Frontiers in Veterinary Science 8, 668881.
- Sultana, T., et al. (2018). Current status of canine umbilical cord blood-derived mesenchymal stem cells in veterinary medicine. Stem Cells International, 2018.
- Crisostomo, P. R., et al. (2006). High passage number of stem cells adversely affects stem cell activation and myocardial protection. Shock, 26(6), 575-580.
- Daems, R., et al (2019). A feasibility study on the use of equine chondrogenic induced mesenchymal stem cells as a treatment for natural occurring osteoarthritis in dogs. Stem Cells International, 2019, 4587594.